Dieser Trick, dass man früher mit Wachstum startet als andere Pflanzen, funktioniert nur so lange, bis die “andere Pflanzen” auch nicht diesen Trick verwenden. Der Gundermann oben im Bild war (Stand letzte Woche) mit diesem Trick nicht so erfolgreich und muss mit dem Bärlauch um das Sonnenlicht kämpfen. Das sieht man am Wachstum der Pflanzen im unteren Bild. Unten rechts ist der Bärlauchbezwinger-Gundermann von Satzvey (Eifel). Unten links ist der faule Wegrand-Gundermann, den ich am selben Tag pflückte.

Die Blätter von der kräftigeren Pflanze sind saftiger und milder im Geschmack. Die kleineren Pflanzen schmecken würziger. Insgesamt hat Gundermann eher einen starken und strengen Geschmack. Deshalb mag ich lieber die mildere Variante - insbesondere wenn man diese in einem Griff zusammen mit Bärlauch pflücken kann. 😋