• 29 Posts
  • 297 Comments
Joined 3 个月前
cake
Cake day: 2025年7月4日

help-circle






  • The EU alone has more expenses for military then Russia annually

    This is often spread, but highly debatable. Russia is in war economy mode and economic numbers published are highly flawed. The Russian government is the only one “customer” buying Russian weaponry in large numbers. Which leads to the aspect, that the military budget of the EU needs to be divided by 27 countries, 4 different aviation systems*, 17 different tanks* and so on. The EU is an economic union, not a military one. Russia on the other side has only very few but centralized weapon systems it needs to support. Comparing the raw numbers of the military budgets does not make sense at all.

    If western influence grows, Russia pushes back, no matter if ethical or not.

    Countries decide to be democracies and they decide they want to be part of a defense union because they are afraid of their imperialist neighbor in the east. Speaking of western vs Russian influence spheres just feeds the Russian propaganda machine in my opinion.

    *I made the numbers the fuck up, but the point still holds











  • Das sehe ich in mehreren Aspekten ein wenig anders.

    Das die Union die Richterwahl mit Brosius-Gersdorf zum Politikum gemacht hat, ist kein Geheimnis, aber auch kein Argument für Die Linke gleich zu ziehen.

    Die Linke hat in diesem Fall auch explizit nicht geschlossen für die CDU-Kandidatin gestimmt, wie sie es bei den SPD-Kandidat:innen getan hat. Stattdessen wurde es den Abgeordneten freigegeben, nach Gewissen zu wählen. Dieses Vorgehen hat Heidi Reichinnek bereits im Vorhinein angekündigt, siehe dazu dieses Interview in den Tagesthemen.

    Ich möchte dir auch in dem Punkt widersprechen, das “falsche Verantwortungsgefühl” führe zwangsläufig zu Faschismus. Auch wenn es sich mit dem Rechtsruck in der Welt gerade danach anfühlt, als würde sich alles nur in eine Richtung bewegen - die US-amerikanische Politik ist nur sehr begrenzt mit der Deutschen vergleichbar, angefangen damit, dass es dort keine Parteienlandschaft gibt. Das Verhalten der Linken also mit den Verfehlungen der Demokraten (USA) zu vergleichen, lasse ich hier nicht gelten.

    Im Gegenteil glaube ich, dass das Spiel mit “unfairen Mitteln”, nicht zum Ziel führt und wir uns zwingend an demokratische Gepflogenheiten halten müssen, um in der Zukunft ein erträgliches Zusammenleben zu ermöglichen. Auge um Auge wird die Polarisierung nur noch weiter anheizen und ich glaube nicht, dass uns das gut tut.

    In vielen politischen Fragen denke ich durchaus links bis linksradikal und ich kann daher gut verstehen wo du herkommst. In dieser Frage zähle ich mich aber wohl eher zu den “gemäßigten Demokraten” und bin froh, dass die Linke in diesem Fall auch eher “gemäßigt” auftritt. Ich glaube übrigens wie gesagt, das Kalkül der Linken könnte hier auf lange Sicht aufgehen, aber das werden wir sehen.