- 36 Posts
- 36 Comments
Akelei@discuss.tchncs.deto Deutschland@feddit.org•Ist Reddit so krass nach rechts gerutscht?2·1 day agoIch finde nicht, dass die bekannten deutschen Subs nach rechts gerutscht sind, aber es sind dort echt sehr viele Leute unterwegs, die von sich wahnsinnig überzeugt sind und nicht diskutieren können.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fahrplanwechsel: Bahn plant mehr ICEs zwischen Städten und weniger Züge in der Fläche1·2 days agoOk, die Bahn will tatsächlich keine Regionalzüge einstellen. Es geht nur um Fernverkehr.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fahrplanwechsel: Bahn plant mehr ICEs zwischen Städten und weniger Züge in der Fläche5·2 days agoOk, die Bahn will tatsächlich keine Regionalzüge einstellen. Es geht nur um Fernverkehr.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fahrplanwechsel: Bahn plant mehr ICEs zwischen Städten und weniger Züge in der Fläche3·2 days agoDanke für die Klarstellung… bin tatsächlich beim Lesen drauf hereingefallen. Teilweise geht es übrigens auch um IC (Nürnberg über Jena nach Leipzig).
Akelei@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fahrplanwechsel: Bahn plant mehr ICEs zwischen Städten und weniger Züge in der Fläche25·2 days agoDie Bahn verwies in ihrer Begründung für die Entscheidung auch auf das Deutschlandticket. Wenn eine gute Nahverkehrsverbindung zwischen zwei Städten besteht, nutzen viele Fahrgäste den Angaben nach lieber das verhältnismäßig günstige Deutschlandticket und damit den Regionalverkehr, statt sich ein Ticket für den Fernverkehr zu kaufen.
…
Akelei@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fahrplanwechsel: Bahn plant mehr ICEs zwischen Städten und weniger Züge in der Fläche4·2 days agoDie Gäubahn, die von Zürich über Singen auf der Panoramastrecke in den Stuttgarter Kessel hineinfährt, soll im Zusammenhang mit Stuttgart21 gekappt werden. Das bedeutet, dass sie nur noch bis zum kleinen Bahnhof Stuttgart-Vaihingen fährt. Dort geht es dann mit U-Bahn oder Bus (manchmal auch S-Bahn) weiter zum Hauptbahnhof. Um das Problem zu beheben, soll im Rahmen von S21 der Pfaffensteigtunnel gebaut werden. Der Tunnelbau ist noch nicht begonnen. Die Gäubahnkappung ist für 2026 terminiert.
Akelei@discuss.tchncs.deto Frag Feddit@feddit.org•Welches aussergewöhnliche Museum in Deutschland ist eine Anreise wert?2·2 days agoWollte vor 21 Tagen eigentlich antworten. Ich habe einige Zeit in Augsburg gelebt und es war echt eine intensive Zeit. So ein Sommer-Wochenende am Ufer von Lech/Wertach wäre mal wieder fein. Die Fuggerei habe ich nie besichtigt, aber es hieß immer: muss man machen. Habe auch öfter gehört, dass dort Events stattfinden wie Hochzeiten.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fahrplanwechsel: Bahn plant mehr ICEs zwischen Städten und weniger Züge in der Fläche3·2 days agoHallo Bahn, was ist mit der Verbindung zwischen Stuttgart und Zürich :(
Akelei@discuss.tchncs.deOPto Deutschland@feddit.org•Spezialist für Autoschlösser: Autozulieferer Kiekert meldet Insolvenz an6·5 days agoKiekert mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus ist nach Angaben des Insolvenzverwalters Weltmarktführer für Kfz-Schließsysteme. Mit einem Marktanteil von 21 Prozent stattet Kiekert eigenen Angaben zufolge jedes dritte Fahrzeug weltweit mit seinen Schließsystemen aus. Derzeit beschäftigt die Unternehmensgruppe insgesamt rund 4.500 Mitarbeitende an elf internationalen Standorten.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es in den ersten sechs Monaten insgesamt 12.000 Firmeninsolvenzen, etwa zwölf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto Deutschland@feddit.org•Spezialist für Autoschlösser: Autozulieferer Kiekert meldet Insolvenz an6·5 days agoAuch die US-Sanktionspolitik habe zu erheblichen Auftragsverlusten beigetragen, hieß es. “Amerikanische Kunden haben bereits erteilte Großaufträge zurückgezogen, Rating-Agenturen das Unternehmen aufgrund des chinesischen Gesellschafters heruntergestuft, Banken verweigern neue Kredite.” Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde vom Amtsgericht Wuppertal angeordnet, wie aus dem Portal Insolvenzbekanntmachungen hervorging. Der operative Geschäftsbetrieb laufe im vorläufigen Verfahren an allen Standorten regulär weiter, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Joachim Exner mit. Die Löhne und Gehälter der rund 700 Mitarbeitenden in Deutschland seien über das Insolvenzgeld bis einschließlich November gesichert. Die ausländischen Tochtergesellschaften der Kiekert AG in Europa, Asien und Nordamerika seien von dem Verfahren nicht betroffen.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto Deutschland@feddit.org•Spezialist für Autoschlösser: Autozulieferer Kiekert meldet Insolvenz an8·5 days agoDas auf Autoschlösser spezialisierte Unternehmen Kiekert AG hat Insolvenz angemeldet. Die Firma gilt als Erfinder der modernen Zentralverriegelung und gehört bislang einem chinesischen Unternehmen. Grund für die Insolvenz sei, “dass der chinesische Gesellschafter keine weiteren Mittel bereitgestellt und seine finanziellen Verpflichtungen im dreistelligen Millionenbereich nicht erfüllt hat”, sagte Vorstandschef Jérôme Debreu laut einer Mitteilung.
“Der von Sanktionen betroffene Gesellschafter verwehrt uns den Zugang zu wichtigen Märkten und Finanzierungen, was unsere Geschäftstätigkeit erheblich gefährdet”, teilte Debreu mit. Ziel des Managements ist der Ausstieg des chinesischen Gesellschafters. 2012 war Kiekert vom chinesischen Automobilzulieferer Lingyun übernommen worden.
Akelei@discuss.tchncs.deto Wholesome@reddthat.com•What was your favourite book as a child?1·12 days agoJoan Aiken - The kingdom and the cave
I used to read so many awesome books as a child but this one has was so wholesome and adventurous
Akelei@discuss.tchncs.deto Frag Feddit@feddit.org•Welches aussergewöhnliche Museum in Deutschland ist eine Anreise wert?2·23 days agoAugsburg ist einfach so schön und definitiv eine Reise wert <3
Man könnte noch die Fuggerei erwähnen, kein Museum, sondern eine der ersten Sozialsiedlungen der Welt.
Akelei@discuss.tchncs.deto Frag Feddit@feddit.org•Welches aussergewöhnliche Museum in Deutschland ist eine Anreise wert?7·23 days agoDas Computerspielemuseum Berlin fand ich damals super, sowie das ZKM Karlsruhe. Und das Zeppelinmuseum Friedrichshafen.
Und die Zeche Zollverein und die Zeche Zollern. Zeche Zollverein ist einfach beeindruckend anzusehen und zu erkunden (man kommt aber nicht unter Tage). Und in der Zeche Zollern lernt man viel über den Alltag der Bergleute.
Akelei@discuss.tchncs.deto Europe@lemmy.dbzer0.com•Far-right Alternative for Germany candidates' deaths spark conspiracies5·23 days agoIs there any statistics on how many politicians of the different German political parties died during that time interval? And on how old they were?
Akelei@discuss.tchncs.deOPto Medizin & Gesundheitswesen@feddit.org•Krebs verstehen: Verursacht Handystrahlung Krebs?3·23 days ago(Un)fruchtbarkeit ist ein heikles und auf vielen Ebenen emotionales Thema, es gibt echt viele ungewollt kinderlose Paare.
Ich finde es jedenfalls gut, wenn sich wissenschaftliche Artikel auch mit solchen (weit verbreiteten) Sorgen und Ängsten befassen und die Themen beleuchten.
Akelei@discuss.tchncs.deOPto Deutschland@feddit.org•Neue Berater der Wirtschaftsministerin: Reiches marktradikale Experten13·24 days agoInteressant finde ich abgesehen von den Zeilen über die Personen, die sich Frau Reiche in diesen Beraterkreis geholt hat, auch Folgendes:
Andere sehen in der Berufung des Gremiums auch einen Affront gegenüber den Expertinnen, auf die Reiches Ressort bereits zurückgreifen kann. Dazu gehören die eigenen Beamtinnen, die Wirtschaftsweisen und zudem der sogenannte Wissenschaftliche Beirat, ein weiteres Gremium mit 39 Wissenschaftler*innen, das das Ministerium „ehrenamtlich und unabhängig“ unterstützt, auf dessen Zusammensetzung Reiche also keinen Einfluss hat.
Es ist nicht einfach, nicht in Zynismus zu versinken.
Akelei@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Merz verhält sich auch ganz schön peinlich: Mit seiner Kritik an Habeck trifft sich der Kanzler selbst19·24 days agoDass Habeck die Wahrheit über Julia Klöckner so deutlich gesagt hat, hat Merz wohl nicht gefallen.
Ich finde den Pfaffensteigtunnel auch eine gute Idee. Danke für den Hinweis, ich suche mal danach…